Zu Produktinformationen springen
Normaler Preis € 129,99
Verkaufspreis € 129,99 Normaler Preis
Sale Ausverkauft
1 von 4

Bråtens

Bråtens - Islender Rundhalsausschnitt | Herrenpullover aus norwegischer Wolle

Bråtens - Islender Rundhalsausschnitt | Herrenpullover aus norwegischer Wolle

Auf Lager

Normaler Preis € 129,99
Verkaufspreis € 129,99 Normaler Preis

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Größe Kleidung: M
Größentabelle anzeigen
Farbe: Mossgreen

1 - 3 Werktage Lieferzeit

Sicher bezahlen mit:
VVV Cadeaukaart
Bis 10:00 Uhr bestellt, am selben Tag versendet

Versand nach Deutschland: € 6,95 pro Bestellung

Werktags vor 10:00 Uhr bestellt, noch am selben Tag verschickt!

30 Tage Rückgaberecht

Beschreibung

Herrenpullover aus 100% norwegischer Schafwolle

Dieser robuste Herrenpullover der norwegischen Marke Bråtens ist im authentischen Norwegermuster gestrickt. Die gerippten Bündchen und der Saum sind gestreift. Der Pullover trägt ein Bråtens-Logo aus Leder auf dem linken Ärmel. Eine wunderbar warme Ergänzung für Ihre Kollektion!

Spezifikationen und Material

  • Material: 100% orwegische Schafwolle
  • Nicht gefüttert
  • Temperatur- und feuchtigkeitsregulierend
  • Beachten Sie immer die Waschanweisungen auf dem Etikett im Kleidungsstück

Wartung

Wartung

Wolle ist antibakteriell und geruchshemmend. Daher muss Wollkleidung nicht oft gewaschen werden. Hängen Sie das Kleidungsstück gelegentlich zum Lüften nach draußen, dann wird es schnell wieder frisch. Wenn Sie das Kleidungsstück waschen möchten, empfehlen wir Texelana Wollwaschmittel.
Beachten Sie stets die Waschhinweise auf dem Pflegeetikett des Kleidungsstücks und trocknen Sie Wollsachen immer liegend. Reiben Sie beim Waschen mit der Hand niemals zu stark, um ein Verfilzen zu vermeiden.

Wenn Sie Ihr Wollkleidungsstück wie oben beschrieben behandeln, sieht es nicht nur besser aus und hält länger, sondern Sie schonen auch die Umwelt, indem Sie es lüften, anstatt es zu waschen.

Aufbewahrung von Wollkleidung

Wir empfehlen, Wollkleidung sauber aufzubewahren, zum Beispiel in einem Lavendelsäckchen. So halten Sie Motten fern. Außerdem sollten Sie Wollkleidung am besten flach lagern, um die Elastizität der Wolle nicht zu beeinträchtigen.

Pillen und Flusen

Wolle kann bei Gebrauch pillen oder fusseln. Dies hat nichts mit der Qualität der Wolle zu tun. Pilling ist ein natürliches Phänomen, das hauptsächlich durch Reibung entsteht. Wolle besteht aus vielen Haaren mit einer natürlichen Kräuselung. Durch Reibung kann die Wolle pillen und verfilzen. Verfilzen entsteht, wenn die Haare durch Reibung zusammengeballt werden. Tatsächlich verursacht jede Bewegung Reibung. Flusen/Pilling findet man häufig an den Ärmeln und unter den Achseln.

Bei neuen Kleidungsstücken können nach dem Web- und Strickvorgang manchmal noch lose Haare zurückbleiben.

Pilling und Flusen auf Ihrer schönen (Merino-)Wollkleidung sind leider unvermeidlich. Wir haben einige Tipps, wie Sie diesen Prozess verzögern und Flusen und Pilling entfernen können. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blog.

Beoordelingen

Vollständige Details anzeigen

Herrenpullover aus 100% norwegischer Schafwolle

Dieser coole, robuste Herrenpullover der norwegischen Marke Bråtens ist in einem authentischen norwegischen Muster gestrickt. Die Kanten sind aus Rippenstrick und haben ein Streifendesign. Der Pullover hat ein Bråtens-Logo aus Leder auf dem linken Ärmel. Eine wunderbar warme Ergänzung Ihrer Sammlung!

  • Material: 100% norwegische Schafwolle
  • Farben: oliv
  • Futter: ungefüttert
  • Waschanleitung: Handwäsche

    Lesen Sie immer die Waschanleitung, die sich auf dem Etikett im Inneren des Kleidungsstücks befindet

Größentabelle Bråtens Islender Herrenpullover

Durch den Vergleich der untenstehenden Maße mit Ihren eigenen Kleidungsstücken können Sie die richtige Größe auswählen. Die Maße sind ungefähre Maße und werden in Zentimetern gemessen.

Größe M L XL XXL
Rückenlänge 67 67 70 78
Brustbreite Achselhöhle-Achselhöhle 55 59 63 66
Ärmellänge ab Achsel 56 58 60 60
Ärmellänge ab Schulternaht 56 58 60 61

Wartung

Wolle ist antibakteriell und geruchsabweisend. Wollkleidung muss daher nicht oft gewaschen werden. Hängen Sie das Kleidungsstück gelegentlich nach draußen, um es auszulüften, damit es schnell wieder frisch wird. Wenn Sie das Kleidungsstück dennoch waschen möchten, empfehlen wir Texelana Wollwaschmittel . Achten Sie immer auf die Waschanleitung auf dem Etikett des Kleidungsstücks und lassen Sie Wollkleidung zum Trocknen immer flach liegen. Beim Händewaschen niemals stark reiben, um ein Verfilzen zu verhindern.

Wenn Sie Ihr Wollkleidungsstück wie oben beschrieben behandeln, bleibt es nicht nur schöner und hält länger; Außerdem schonen Sie die Umwelt, indem Sie lüften statt waschen.

Bewahren Sie Wollkleidung auf

Wir empfehlen Ihnen, Ihre Wollkleidung sauber aufzubewahren, eventuell mit einem Beutel Lavendel; Das hält die Motten fern. Außerdem ist es am besten, Kleidung aus Wolle liegend aufzubewahren, damit die Elastizität der Wolle nicht beeinträchtigt wird.

Pillen und Flaum

Wolle kann durch den Gebrauch fusseln oder fusseln. Dies hat nichts mit der Qualität der Wolle zu tun. Pilling ist ein natürliches Phänomen, das hauptsächlich durch Reibung verursacht wird. Wolle besteht aus vielen Haaren mit einer natürlichen Kräuselung (Locke). Durch Reibung kann die Wolle fusseln und filzen. Beim Filzen verbinden sich die Haare durch Reibung. Tatsächlich verursacht jede Bewegung Reibung. Oft findet man die Flusen/Knötchen an den Ärmeln und unter den Achseln.
Bei neuer Kleidung können nach dem Web- und Strickprozess manchmal lose Haare zurückbleiben.

Leider lässt sich die Bildung von Pillen und Fusseln auf Ihrer schönen (Merino-)Wollkleidung nicht verhindern. Wir haben einige Tipps, wie Sie diesen Vorgang etwas verzögern und die Flusen und Pillen entfernen können. Für diese Informationen verweisen wir auf unsere Blog.

 

Über Bråtens

1955 wurde Bråtens unter dem Namen Eskimo gegründet. Eskimo lieferte Socken an die norwegische, dänische und schwedische Armee. Das Sortiment wurde bald um Pullover, Jacken, Mützen und Fäustlinge erweitert. Nach der Übernahme durch Loxy AS wurde der Name Eskimo in Bråtens geändert.

Bråtens konzentriert sich auf die Entwicklung nachhaltiger Produkte. In den letzten 10 Jahren gab es große Entwicklungen, wenn es um nachhaltige Materialien und Produktion geht. Darüber hinaus sorgt Bråtens für gute Arbeitsbedingungen für die Produktion im Ausland. Bråtens ist überzeugt, dass Offenheit, Fokussierung und Wissensaustausch über eine sauberere Bekleidungsindustrie der Schlüssel zur Zukunft sind.

Die Wolle, die Bråtens für seine Produkte verwendet, stammt von norwegischen Schafen. Norwegische Landwirte legen großen Wert auf das Wohlergehen der Tiere. Die Tiere leben die meiste Zeit des Jahres draußen. Zudem werden wenig Antibiotika eingesetzt. Dies kommt der Qualität der Wolle zugute. Im weiteren Verlauf werden bei der Verarbeitung der Wolle biologisch abbaubare Waschmittel verwendet und das Wollfett für Kosmetika verwendet. Auch sämtliche Verpackungsmaterialien werden recycelt.

Darüber hinaus verwendet Bråtens australische Merinowolle für Socken und Unterwäsche. Selbstverständlich wird Mulesing-freie Wolle verwendet.

„Bråtens; wenn nur das Beste gut genug ist!“