Dale of Norway - M Hardanger Windproof Jacket | Wollweste für Herren mit Futter
Dale of Norway - M Hardanger Windproof Jacket | Wollweste für Herren mit Futter
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Beschreibung
Beschreibung
Größenberatung
Größenberatung
Spezifikationen und Material
Spezifikationen und Material
Wartung
Wartung
Beoordelingen
Beoordelingen
Kontaktformular
Coole und funktionelle Norwegerweste für Herren
Das Modell Hardanger ist ein Retro-Wollmantel mit Windstopper-Futter. Ein ideales Kleidungsstück für die kälteren Jahreszeiten. Aus 100 % norwegischer Wolle gestrickt, bietet er außergewöhnlichen Wärmekomfort – perfekt für Outdoor-Abenteuer. Die Jacke verfügt über ein atmungsaktives, winddichtes Futter, einen hohen Kragen und zwei praktische Reißverschlusstaschen. Robust, stylisch und funktional!
-
Material :
- Außenmaterial: 100 % norwegische Wolle, 33,5 Mikron
- Winddichtes Futter und Futter in den Taschen: Polyester/Polyurethan-Mix
- Mulesing-freie Wolle
- Hoher Kragen
- Reißverschluss
- Gewicht: ca. 1008 gr. (Größe L)
- Entworfen und gestrickt in Norwegen
- Waschanleitung: Handwäsche. Wir empfehlen das Wollwaschmittel Texelana. Weitere Informationen zum Waschen von Wollkleidung finden Sie in unserem Blogbeitrag zum Waschen von Wollkleidung .
Wartung
Wolle eignet sich hervorragend für Kleidung, da sie antibakteriell und geruchshemmend wirkt. Daher muss Wollkleidung nicht oft gewaschen werden. Hängen Sie sie gelegentlich draußen auf, um sie aufzufrischen. Wenn Sie sie waschen möchten, empfehlen wir das Texelana Wollwaschmittel . Beim Waschen mit der Hand niemals kräftig reiben, um Verfilzen zu vermeiden. Beachten Sie immer die Waschhinweise auf dem Pflegeetikett des Kleidungsstücks. Trocknen Sie Wollkleidung immer liegend.
Durch diese Behandlung sieht Ihr Wollkleidungsstück nicht nur besser aus und hält länger, sondern Sie tun auch etwas für die Umwelt, indem Sie es lüften, anstatt es zu waschen.
Aufbewahrung von Wollkleidung
Wir empfehlen, Wollkleidung sauber aufzubewahren, zum Beispiel in einem Lavendelsäckchen. So halten Sie Motten fern. Außerdem sollten Sie Wollkleidung am besten flach lagern, um die Elastizität der Wolle nicht zu beeinträchtigen.
Über Dale of Norway
Das Dorf Dale liegt inmitten steiler Berge, Wasserfälle und Fjorde an der Westküste Norwegens. 1872 reiste Peder Lebsen durch das kleine Dorf Dale in der Nähe der Stadt Bergen. Er sah in Dale den idealen Standort für eine erstklassige Textilfabrik. Die Textilfabrik „Dale of Norway“ wurde 1879 fertiggestellt und ist seitdem in Dale in Betrieb.
Von Anfang an lag der Fokus auf der Herstellung hochwertiger Wollprodukte. Die Fabrik entwickelte sich schnell zum größten Arbeitgeber der Region. Erfahrene Stricker und Kunsthandwerker traten in das Unternehmen ein, oft gefolgt von ihren Familien. Diese Erfahrung und das Fachwissen wurden dann an die nächste Generation weitergegeben.
Das Unternehmen steht für Premiumqualität in jedem Kleidungsstück – ein Markenzeichen von Dale of Norway seit 1879.



