Wir alle kennen es manchmal: Schlafstörungen oder Einschlafschwierigkeiten. Während Sie sich hin und her wälzen, wissen Sie, wie wichtig eine erholsame Nachtruhe ist. Ausgeruht sind Sie produktiver, glücklicher und haben ein besseres Gedächtnis.
Ein wichtiger Aspekt für guten Schlaf ist die richtige Körpertemperatur: nicht zu kalt, aber auch nicht zu warm. Wolle ist hierfür ideal. Das Material ist luftig, angenehm warm und atmungsaktiv. Bei Kälte speichert es die Wärme und bei Wärme ist es luftig. Darüber hinaus nimmt Wolle bis zu 30 % ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit auf, ohne sich klamm anzufühlen.
Dank Lanolin, dem natürlichen Wollfett, wirkt Wolle antibakteriell, pilzhemmend und schmutzabweisend. Es ist wichtig, die Bettdecke täglich zu öffnen, damit die aufgenommene Feuchtigkeit verdunsten kann. So bleibt Ihr Bett länger frisch. Mit einer Wolldecke schaffen Sie ein natürliches Schlafklima, in dem Sie angenehm und trocken schlafen. Wissenschaftler konnten bisher keine Faser mit diesen Eigenschaften nachbilden: Wolle ist die Hightech-Faser der Natur!
Woher weiß ich, welche Bettdecke die richtige für mich ist? In diesem Blogbeitrag erfahren Sie mehr über die verschiedenen Bettdecken. Haben Sie immer noch Probleme? Kontaktieren Sie unseren Kundenservice . Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Vor- und Nachteile von Wollbettdecken
Vorteile:
- Temperaturregulierend ; hält warm, wenn es kalt ist, und belüftet, wenn es warm ist. Wolle ist ein hervorragender Isolator.
- Feuchtigkeitsregulierend ; nimmt Feuchtigkeit problemlos auf und lässt sie wieder an die Luft verdunsten.
- Selbstreinigend ; dank der natürlichen Schutzschicht (Lanolin) ist es schmutz- und bakterienabweisend.
- Flammhemmend : Aufgrund ihres hohen Feuchtigkeitsgehalts und ihrer hohen Zündtemperatur ist Wolle ein relativ sicheres Material, was eine Wolldecke zu einer guten Investition macht. Der Isolationswert von Wolle verschlechtert sich kaum. Eine Wolldecke ist robust und langlebig.
Nachteile:
Wollbettdecken haben eigentlich nur Vorteile. Der einzige Nachteil ist, dass Wollbettdecken nicht gewaschen werden können. Regelmäßiges Lüften ist die beste Pflege. Dadurch wird die Wolle vor dem Aufplustern geschützt und Feuchtigkeit entzogen. Eine chemische Reinigung ist natürlich möglich. Wir empfehlen jedoch, diese so selten wie möglich durchzuführen, um die natürlichen Eigenschaften der Wolle zu erhalten.
Die verschiedenen Texelana Bettdeckenvarianten im Überblick:
Ausführung | Bezug | Kupplung | Füllung |
Standaard 4 Jahreszeiten | 100% Baumwolle | Reißverschluss | Sommerteil 225 gr./m² Frühjahrs-/Herbstteil 450 gr./m² |
Excellent 4 Jahreszeiten | Perkal-Baumwolle | Reißverschluss | Sommerteil 225 gr./m² Frühjahrs-/Herbstteil 450 gr./m² |
Exquisiet 4 Jahreszeiten | Baumwollsatin | Reißverschluss |
Sommerteil 225 gr./m², |
Waddenparel 4-seiz. | 100% Baumwolle | Druckknöpfen | Sommerteil 250 gr./m² Frühjahrs-/Herbstteil 400 gr./m² |
Excellent Sommer | Perkal-Baumwolle | kein |
225 gr./m² |
Excellent Frühling/Herbst | Perkal-Baumwolle | kein | 450 gr./m² |
Excellent Winter | Perkal-Baumwolle | kein | 600 gr./m² |
Mehr Erklärung zum Bezüge, was sind die Unterschiede?
Texelana bietet drei verschiedene Arten von Bezüge an: Baumwolle, Baumwollperkal und Baumwollsatin.
- Baumwolle ist ein Naturprodukt und wird aus der Baumwollpflanze gewonnen. Die Fasern werden zu Fäden gesponnen und daraus atmungsaktive Textilien hergestellt. Baumwolle hat hervorragende Eigenschaften: Sie ist atmungsaktiv und nimmt Feuchtigkeit auf.
- Satin und Perkal beziehen sich nicht auf das Material selbst, sondern auf die Webmethode. Perkal-Baumwolle besteht zu 100 % aus natürlicher Baumwolle. Sie wird mit einer höheren Fadendichte gewebt, wodurch sich der Stoff weicher und geschmeidiger anfühlt. Die höhere Webdichte trägt außerdem dazu bei, dass der Stoff seine Schönheit länger behält.
- Baumwollsatin besteht zu 100 % aus natürlicher Baumwolle. Dank seiner speziellen Satinbindung fühlt er sich jedoch weicher und glatter an als normale Baumwolle oder Perkal-Baumwolle. Bei diesem Verfahren wird die Baumwolle viel dichter gewebt, wobei mehr Fäden verwendet werden. Mehr Fäden pro Quadratzoll bedeuten eine höhere Qualität und einen glatteren Stoff. Die Satinbindung verleiht dem Stoff außerdem einen leichten Glanz.
Wärmeklassen
Bettdecken werden in Wärmeklassen eingeteilt, sodass Sie leicht die richtige Bettdecke finden. Es gibt vier Wärmeklassen: 1, 2, 3 und 4.
- Die Klasse 1 ist die dickste und wärmste Bettdecke. Texelana bietet keine Bettdecken dieser Wärmeklasse an.
- Klasse 2 ist warm und wird am häufigsten im Winter verwendet. Zu dieser Klasse gehören unsere wollgefüllten 4-Jahreszeiten-Bettdecken und die Winterdecke Excellent .
- Die Wärmeklasse 3 ist mittelwarm und eignet sich am besten für die Frühlings- und Herbstmonate. Die Excellent Frühjahr/Herbst-Bettdecke fällt in diese Wärmeklasse.
- Die Klasse 4 ist die dünnste, am wenigsten warme und am besten als Sommerdecke geeignete Decke. Die Sommerdecke Excellent fällt in diese Wärmeklasse.
Wie ist eine Wolldecke aufgebaut?
Die Wollbettdecken von Texelana bestehen aus mehreren Schichten. Die äußere Schicht ist der Bezug, der aus Baumwolle, Perkal oder Baumwollsatin besteht. Die mittlere Schicht besteht aus luftiger, kardierter Schafwolle. Zwischen Wollfüllung und Bezug befindet sich ein dünnes Vlies. Dieses Vlies ist wichtig, da es die Wollfüllung an Ort und Stelle hält, das Nähen der Bettdecke mit der Nähmaschine erleichtert und verhindert, dass Wolle durch den Bezug sickert.
Gut zu wissen:
- Die ideale Schlafzimmertemperatur liegt zwischen 16 und 18 Grad Celsius.
- Wir empfehlen Ihnen, die Bettdecke nach dem Aufstehen zu öffnen, anstatt das Bett sofort zu machen.
- Lüften ist wichtig, öffnen Sie Ihr Schlafzimmerfenster täglich mindestens eine halbe Stunde lang.
- Ihre Bettdecke sollte etwa 40 bis 60 cm breiter sein als Ihr Bett.
Welche Bettdecke passt zu mir?
Bei der Wahl der Bettdecke ist es wichtig, Ihre persönliche Situation zu berücksichtigen. Stellen Sie sich Fragen wie: Wie warm ist es in meinem Schlafzimmer im Durchschnitt? Wohne ich in einem gut isolierten Haus oder kann die Temperatur nachts deutlich sinken? Bin ich ein Warm- oder Kaltschläfer? In beiden Fällen eignet sich Wolle, da sie temperaturregulierend wirkt. Warmschläfer sollten eine leichtere Variante wählen, Kaltschläfer eine wärmere. Berücksichtigen Sie auch die Jahreszeit, in der Sie die Bettdecke verwenden möchten, und ob sich Ihre Wohnsituation in naher Zukunft ändern wird.
Tipp! Haben Sie und Ihr Partner unterschiedliche Bettdeckenvorlieben? Dann könnten Sie sich für zwei Einzelbettdecken entscheiden.
Eine Vier-Jahreszeiten-Bettdecke ist die umfassendste Bettdecke. Sie sorgt für die perfekte Wärme. Die Bettdecke besteht aus einem Sommerteil und einem Frühlings-/Herbstteil. Zusammen ergeben diese beiden Bettdecken eine wunderbar warme Winterdecke.
Schlafen Sie das ganze Jahr über komfortabel! Wärmeklassen 2, 3 und 4 in einer Bettdecke. Bettdecke ansehen .

Eine Einzelbettdecke besteht aus einer Bettdecke. Sie können zwischen einer Winterbettdecke, einer Frühlings-/Herbstbettdecke und einer Sommerbettdecke wählen.
- Die Winterdecke ist der Wärmeklasse 2 zugeordnet und somit für die kalten Wintermonate geeignet. Und für die ganz Fröstelnden unter uns.
- Die Frühjahrs-/Herbstdecke ist in die Klasse 3 eingeordnet und eignet sich daher für gut isolierte Wohnungen und eine einigermaßen konstante Schlafzimmertemperatur.
- Die Sommerdecke ist in die Klasse 4 eingeordnet und somit für die warmen Sommermonate und für alle geeignet, denen im Bett schnell warm wird.
Alle unsere Excellent-Varianten haben einen Bezug aus Perkal-Baumwolle .
In einem gut isolierten Haus reicht für die Wintermonate oft eine Frühlings-/Herbstdecke aus. Wir verstehen jedoch, dass Sie möglicherweise trotzdem eine separate Sommerdecke oder eine extra warme Winterdecke benötigen. In diesem Fall empfehlen wir eine Vier-Jahreszeiten-Decke, da diese günstiger ist als zwei separate Decken.
Texelana Ausgezeichnete Bettdecken. Eine ausgezeichnete Wahl, wenn Sie eine separate Winter-, Frühlings-/Herbst- oder Sommerdecke bevorzugen.
Texelana Excellent – Einzel-Sommerbettdecke
Texelana Excellent – Einzelbettdecke für den Winter
Texelana Excellent - Einzelbettdecke Frühling/Herbst
Texelana Unterdecke aus Schafwolle
Das Texelana Schafwoll-Unterdecke ist die ideale Ergänzung für Ihr Schlaferlebnis. Die Füllung aus reiner Schurwolle und die Wolborg-Oberschicht verleihen diesem Unterbett ein luxuriöses, dichtes Gefühl. Die Füllung besteht aus 100 % reiner, luftiger Schurwolle der Texelschafrasse (500 g/m²). Die Oberschicht besteht aus Wolborg, 100 % reiner Schurwolle, zu einem Trikot gestrickt, ebenfalls 500 g/m². Diese Wolle ist von Natur aus sehr geschmeidig und bildet eine elastische Schicht mit isolierenden Eigenschaften. So bleiben Sie bei kaltem Wetter angenehm warm und trocken und an wärmeren Tagen wird die Feuchtigkeit optimal abtransportiert. Das Unterbett verfügt über praktische Eckgummis. Woll-Unterdecke ansehen.

Texelana Standard Kopfkissen, gefüllt mit Schafwolle
Ein Texelana Kissen passt sich dank seiner weichen, atmungsaktiven Wollkugelfüllung optimal Ihrem Kopf und Nacken an. Durch die Schafwollfüllung wirkt dieses Kissen feuchtigkeitsregulierend.
Praktisch: Sie können Wollbällchen nachbestellen und das Kissen nach Bedarf nachfüllen. Für optimale Wirksamkeit empfehlen wir, das Kissen regelmäßig zu lüften und aufzuschütteln. Die Wollbällchen lassen sich leicht auseinanderziehen, wodurch die Wolle ihre luftige und elastische Struktur behält.
Der Bezug besteht aus 100% Baumwolle und hat einen Reißverschluss. Gefüllt mit weichen Schafwollbällchen. Kopfkissen ansehen .

Schafwollprodukte der Texelschafrasse
Unsere Schlafprodukte sind mit Wolle der Texel-Schafrasse gefüllt. Diese Schafrasse kommt übrigens nicht nur auf Texel vor! Dank ihrer kuscheligen Textur und der starken Faser eignet sich diese Wolle ideal für Bettdecken, Unterbetten und Kissen. Ihre isolierenden und feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften sorgen für ein trockenes Schlafklima und tragen so zu einem gesunden Schlafklima und einer verbesserten Schlafqualität bei.
Da Texelana auf Texel keine Produktionskapazitäten hat, werden alle unsere Wolldecken und Wollunterbetten anderswo in den Niederlanden hergestellt. Alle unsere Produkte sind in verschiedenen Größen und Stärken erhältlich. Mit den verschiedenen Produkten können Sie die ideale Kombination für Ihre Schlafbedürfnisse zusammenstellen. Schlafen auf und unter Wolle trägt zu einem wunderbaren Schlaf bei!
Sehen Sie sich alle unsere Bettdecken mit Wollfüllung an und lassen Sie sich inspirieren!