Normaler Preis
€ 79,00
Verkaufspreis
€ 79,00
Normaler Preis
Grundpreis
pro
Texelana - Isländisches Schaffell natur | weiß geschoren
Texelana - Isländisches Schaffell natur | weiß geschoren
Auf Lager
Normaler Preis
€ 79,00
Verkaufspreis
€ 79,00
Normaler Preis
Grundpreis
pro
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
2 - 3 Wochen Lieferzeit
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Bis 10:00 Uhr bestellt, am selben Tag versendet
Beschreibung
Beschreibung
Spezifikationen und Material
Spezifikationen und Material
Wartung
Wartung
Über die Marke
Über die Marke
Beoordelingen
Beoordelingen
Kontaktformular
Wunderschönes isländisches Schaffell.
Alle Felle sind von höchster Qualität, sorgfältig gereinigt und gegerbt und haben ein wunderschönes Farbmuster.Größen:
- S: 70-80 x ca. 45 cm
- M: 80-90 x ca. 55 cm
- L: 90-100 x ca. 65 cm
- XL: 100-110 x ca. 70 cm
- XXL: 110-120 x ca. 75 cm
- XXXL: ca. 120 x ca. 80 cm
Bitte beachten Sie: Die Felle werden in Längsrichtung gemessen. Die Breite kann je nach Schicht unterschiedlich sein.
Ein Schaffell ist ein Naturprodukt. Daher sind nicht alle Mäntel hinsichtlich Größe, Form und Farbe genau gleich. Das Aussehen des Mantels, den Sie zu Hause erhalten, kann leicht von dem Mantel auf der Abbildung abweichen.
Ein Schaffell ist ein Naturprodukt. Daher sind nicht alle Mäntel hinsichtlich Größe, Form und Farbe genau gleich. Das Aussehen des Mantels, den Sie zu Hause erhalten, kann leicht von dem Mantel auf der Abbildung abweichen.
Pflege und Reinigung von Schaffellen
- Nicht vollständig waschbar.
- Bei Flecken: Den Fleck nur mit Wasser und Wollwaschmittel reinigen. Anschließend vorsichtig mit Wasser abspülen, damit die Lederseite nicht nass wird. Nasses Leder trocknen lassen und anschließend mit farblosem Lederfett einfetten.
- Nicht auf der Heizung oder in der Sonne trocknen.
- Pelz darf nicht in die Waschmaschine gegeben werden.
- Eingefärbte Anstriche können sich durch direkte Sonneneinstrahlung verfärben.
Herkunft
Unsere Schaffelle stammen aus den Niederlanden, England, Irland, Schweden und Island und werden in verschiedenen Gerbereien in Europa nach EU-Richtlinien gegerbt und verarbeitet.
