Versand nach Deutschland: 10,00 pro Bestellung

Werktags vor 10:00 Uhr bestellt, noch am selben Tag verschickt!

30 Tage Rückgaberecht

Alles in Kleidung

7 Produkte

Baby- und Kinderkleidung aus Wolle: schön und warm

Kinderkleidung aus Wolle ist eine gute Wahl für Eltern, die die ihre Kinder mit warmer und bequemer Kleidung ausstatten wollen. Besonders bei Kindern ist Wollkleidung eine empfohlen, da Kinder mehr Energie als Erwachsene benötigen, um ihren Körper warm zu halten. warm zu halten. Wolle kann ihnen in dieser Hinsicht also sehr helfen. Wolle hat natürliche isolierende Eigenschaften, reguliert also die Körpertemperatur und hält die Wärme, auch wenn sie nass ist. Außerdem ist Wolle atmungsaktiv und feuchtigkeits absorbierend. So können sie sich frei bewegen und spielen, während sie gleichzeitig schön warm bleiben.

Warum Kinderkleidung aus Wolle kaufen?

Kinderkleidung aus Wolle ist praktisch und bequem. Die Verwendung von Wolle hält an kalten Tagen kuschelig warm und ermöglicht es, sich leicht und frei zu bewegen. Wolle ist ein natürliches Naturprodukt und wird seit Jahrhunderten zur Herstellung von Kleidung und anderen Accessoires verwendet. Und das ist nicht verwunderlich, denn Kleidung aus Wolle hat viele Vorteile;

Die Vorteile von Wolle auf einen Blick:

  • Isolierung. Die krause Struktur entsteht durch die vielen Knicke in den Wollhaaren. Diese halten die Luft fest, was eine isolierende Wirkung. Das bedeutet Temperaturregulierung an kalten und warmen Tagen.
  • Vocht absorberend. Wolle absorbiert und nach und nach ab, so dass ein klammes Gefühl vermieden wird.
  • Glatt. Die krause Struktur ist elastisch und elastisch, was bedeutet, dass Kinderkleidung aus Wolle immer wieder in ihre ursprüngliche Form zurück.
  • Wasser- und schmutzabweisend. Das Lanolin in der Wolle verhindert, dass Wasser und Schmutz in die Fasern eindringen.
  • Antibakteriell. Gerüche und Bakterien aus Schweiß werden von der Wolle nicht absorbiert. Das macht häufiges Waschen überflüssig.
  • Langlebig. Wolle ist besonders robust und hält mehrere Generationen lang. Geben Sie also Ihr Lieblingskleidungsstück weiter!
  • Kinderkleidung aus Wolle schützt vor UV - Strahlung

Kinder lieben es, draußen zu spielen; es ist sogar erwiesen, dass dies sehr gut für die Entwicklung von Kindern ist. Das Spielen im Freien trägt dazu bei, dass sich Ihr Kind ausreichend bewegt, denn es kann gut rennen, springen und im Sand buddeln. Außerdem ist es für Kinder gesund, sich an der frischen Luft aufzuhalten. Kinder, die sich gerne und viel im Freien aufhalten, sollten jedoch vor zu viel Sonneneinstrahlung geschützt werden. Da die Sonnenstrahlung UV-Strahlen enthält, ist zu viel UV-Strahlung der Sonne schädlich für unsere Haut. Neben einem guten Sonnenschutzmittel kann auch Kinderkleidung aus Wolle Ihrem Kind gut tun. Forscher einer Universität in Deutschland haben 236 Kleidungsstücke auf ihren Schutz vor UV-Strahlung untersucht. Dabei zeigte sich, dass Wolle und Polyester am besten schützen. Der Kauf von Kinderkleidung aus Wolle ist also eine gute Idee!

Pflege von Kinderkleidung aus Wolle

Wolle hat unter anderem eine Selbstreinigungskraft, aber was ist damit?

Die Wollhaare eines Schafes enthalten, wie das menschliche Haar, Schuppen. Diese kann man nur unter dem Mikroskop. Bei Wollhaaren sind die Schuppen dachförmig angeordnet. In Kombination mit dem Lanolin entsteht so ein natürliches schmutz- und feuchtigkeitsabweisendes System.

Wolle muss nicht oft gewaschen werden. Bei Kinderkleidung aus Wolle funktioniert es sehr gut, sie aufzuhängen draußen aufzuhängen, um sie aufzufrischen. Flecken auf Wollkleidung lassen sich am besten sofort mit einem in Wasser getränkten Tuch entfernen. Wenn der Fleck schon da ist, können Sie den Fleck mit Ochsengallseife sanft einmassieren. Lassen Sie die Seife ein paar Minuten einwirken und waschen Sie den Fleck dann vorsichtig mit einem Tuch und etwas Wasser aus.

Trotzdem waschen? Auch wenn Wolle diese guten Eigenschaften hat, können wir uns vorstellen, dass Sie das Kleidungsstück irgendwann trotzdem waschen. Es ist immer sehr wichtig, zuerst die Waschanleitung auf dem Etikett des Etikett des Kleidungsstücks zu lesen. Wolle wäscht man am besten mit einem Wollwaschmittel, das Lanolin enthält damit die besonderen Eigenschaften der Wolle nicht verloren gehen. Vorzugsweise verwenden Sie einen Weichspüler für Wolle. Wenn nötig, verwenden Sie einen Schuss Essig anstelle von Weichspüler. Der Essig verleiht einen schönen Glanz und und hält die Farben schön.